PRÄVENTIONSREISEN


Dein Urlaub mit Zuschuss

 

Was ist eine Präventionsreise?

 

Eine Präventionsreise oder Präventionsurlaub ist eine von deutschen gesetzlichen Krankenkassen geförderte Maßnahme, um die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Die dabei angebotenen Kurse reichen von Sportkursen über Ernährungskurse bis hin  zu Achtsamkeitskursen. Eine Präventionsreise kann sowohl im Inland als auch im Ausland stattfinden.

 

 

Welche Krankenkasse bezuschusst diese Reisen und was bekomme ich von meiner Kasse bezahlt/ erstattet?

 

Jede Krankenkasse kann selber entscheiden, welche Kurse sie bezuschusst. In der Regel bezuschussen Krankenkasse die Präventionskurse mit Beträgen von 75,-€ bis 600,-€ pro Jahr

Genaueres erfährst Du direkt bei den Ansprechpartnern von Deiner Krankenkasse.

 


Gesundheitsförderung in Lübeck-Travemünde

 

Pack Deine Badehose ein und komm ans Meer nach Travemünde an die Ostsee!

 

Freu Dich auf Seebadtradition und sportliche Aktivitäten die, je nach Witterung, im Hotel

oder am Strand stattfinden. 

 

Finde Deinen neuen Lieblingsplatz am Meer, auf oder am Wasser.

Schau den Möwen zu, wie sie im Wind tanzen, und genieße das entspannte Strandleben.

Spüre den Duft der weiten Welt beim Bummeln an der Promenade, beim Besuch der maritimen Sehenswürdigkeiten oder in den malerischen Altstädten von Travemünde oder der nahegelegenen Hansestadt Lübeck.

Freu Dich auf eine abwechslungsreiche Aktivwoche im schönen Schleswig-Holstein in Travemünde

an der Ostsee.

 

Herzlich Willkommen und MOIN!

 

TERMINE 2025

09.02.-15.02.2025 A   09.03.-15.03.2025 B

27.04.-03.05.2025 C    04.05.-10.05.2025 C

25.05.-31.05.2025 C    22.06.-28.06.2025 C

03.08.-09.08.2025 C    17.08.-23.08.2025 C

26.10.-01.11.2025 B     23.11.-29.11.2025 B

 

 

GESUNDHEITSPROGRAMM

  • Rückenfit
  • Walking
  • Stretch and Relax
  • Atemgymnastik
  • Natural Fitness am Strand
  • Yoga
  • Bodyfit
  • Funktionsgymnastik mit Musik
  • Entspannung

 

Zusatzleistungen inklusive

  • Freie Nutzung des Schwimmbades
  • Mitnutzung des Saunabereiches
  • Bademantel
  • Täglich nach bedarf eine Flasche Wasser auf dem Zimmer

 



Aktivwoche in Bad Zwischenahn

Werde aktiv und genieße die wunderschöne Landschaft des Ammerlandes in Bad Zwischenahn.

Als Ganzjahreskurort werden hier viele attraktive Angebote im gesamten Jahr angeboten. Dabei locken nicht nur der „Park der Gärten“ oder die „Rhododendrenparks“ in ihrer landschaftlichen Vielfalt viele Besucher, auch die besonderen kulinarischen Köstlichkeiten laden zu genussvollen Momenten ein.

Neben geführten Rad- und Wandertouren, können auch Angebote wie Surfen, Segeln, Stand up paddling für ein tolles Rahmenprogramm in der Aktivwoche sorgen.

 

Während der Aktivwocheneinheiten werden sinnvolle Übungen zur Mobilisation der Gelenke und Kräftigung der Muskulatur erlernt, um diese Zuhause leicht in den Alltag einbauen zu  können. Auch die Themen „Entspannungsmethoden“ und „gesundes Immunsystem“ werden näher beleuchtet. Dieses Programm ist sehr empfehlenswert für Teilnehmer, die neue Motivation für mehr Bewegung suchen. 

Hinweis: Die Kurseinheiten finden als Blockunterricht am Zwischenahner Meer oder im Seminarraum des NordWest-Hotel Amsterdam statt.

Gesundheitsprogramm: Schwerpunkt: "Ganzkörpertraining“

  • Fitnesstest
  • Mobility 
  • Walking
  • Entspannungstraining
  • Core Training-
  • Ernährung:
  • Workout-Übungen für Zuhause
  • Yoga
  • Rückenfit

 

 

Zusatzleistungen inklusive:

  • Löffeltrunk Zeremonie bei der Begrüßung
  • Täglich 1 Stunde freier Eintritt im Wellenbad Bad Zwischenahn oder im Freibad (nach Verfügbarkeit)
  • Leihfahrrad für den Aufenthalt
  • Parkplatz direkt vor den Hotels

 

Die Reise wird von LebensSinne veranstaltet

 


Termine 2025

09.02. – 15.02.25 NS     02.03. – 08.03.25 NS

23.03. – 29.03.25 NS     06.04. – 12.04.25 NS

22.06. – 28.06.25 HS     29.06. – 05.07.25 HS

13.07. – 19.07.25 HS     10.08. – 16.08.25 HS

24.08. – 30.08.25 HS     07.09. – 13.09.25 HS

05.10. – 11.10.25 HS     26.10. – 01.11.25 NS

16.11. – 22.11.25 NS     07.12. – 13.12.25 NS

*NS - Nebensaison

*HS - Hauptsaison

 



Aktiv-Woche in Bad Harzburg

Bad Harzburg - das Tor zum Nationalpark Harz

Bewegung und Erlebnis, Erholung und Entspannung – das verspricht Bad Harzburg. Neben der in 2022 neu eröffneten Sole-Therme mit heilkräftiger Natur-Sole und großer Sauna-Erlebniswelt bietet Bad Harzburg viele Attraktionen, wie der einzigartigen Baumschwebebahn mit der man über den Baumwipfeln schwebend wunderbar vom Alltagsstress entfliehen kann.

Als  einmaliges Naturerlebnis lädt   Bad Harzburg, neben vielen wunderschönen Wanderwegen in die Harzer Wälder, zu einer Wanderung über dem Baumwipfelpfad mit einzigartigem Ausblick ein.

Ausklingen lässt man den Tag dann in einem der traditionellen Cafes oder Restaurants unter ehrwürdigen Kastanien in der „Bummelallee“ nahe des Kurparks.

Freuen Sie sich auf eine erholsame und spannende Aktivwoche in Bad Harzburg!

 

Termine 2025

09.03. – 15.03.25     04.05. – 10.05.25

22.06. – 28.06.25     20.07. – 26.07.25

17.08. – 23.08.25     14.09. – 20.09.25

12.10. – 18.10.25     26.10. – 01.11.25

 

Gesundheitsprogramm:

  • Begrüßung und Programmbesprechung
  • Walking
  • Atemgymnastik
  • Aquagymnastik
  • Rückenfit
  • Faszientraining
  • Entspannungsmix
  • Pilates
  • Koordinationsübungen
  • Funktionstraining

Die Reise wird von LebensSinne veranstaltet

 

Zusatzleistungen inklusive:

  • Täglich freier Eintritt in das Schwimmbad der Bad Harzburger Sole-Therme
  • 1x Berg- und Talfahrt mit der Burgberg-Seilbahn
  • Trinkkur in der Wandelhalle
  • Für Gäste des harz hotel & spa seela. und Sonnenresort Ettershaus: Nutzung des Wellness-Spa Bereiches mit hauseigenem Schwimmbad und Saunalandschaft
  • Für Gäste des Plumbohms: Nutzung der hauseigenen Sauna und Dachterrasse, kostenloser Parkplatz
  • Für Gäste der Solehotels: täglich freier Eintritt in das Schwimmbad und die Saunalandschaft der Bad Harzburger Sole-Therme über hoteleigenen Zugang
  • Kaffee und Kuchen am Nachmittag zusätzlich zur Halbpension für Gäste der Solehotels
  • Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im Harz - harzweit mobil unterwegs mit dem „HATIX-Ticket“ in allen beteiligten Orten